In Zusammenarbeit mit dem Fahrsicherheitszentrum („Centre de formation pour conducteurs - CFC“) bietet die AAA luxemburgischen Unternehmen Fahrsicherheitstraining für Arbeitnehmer, die sich regelmäßig mit dem Auto fortbewegen. Für die Organisation dieser Kurse wenden Sie sich bitte an das Fahrsicherheitszentrum.
ACHTUNG
Aufgrund des Austauschs mit der Generalinspektion für soziale Sicherheit (IGSS) sieht sich die AAA dazu veranlasst, die finanziellen Beihilfen für Schulungen ab dem 01.01.2024 einzustellen.
Nur Schulungen, die bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sind, werden noch im Rahmen der aktuellen Beihilfen berücksichtigt. Nach Ablauf dieser Frist können keine weiteren Beihilfen mehr gewährt werden.
Fahrsicherheitstraining - Sicheres Fahren
Kurse
- A1: 1 Halbtag
- A2: 1 Tag
Kurs A1
Während eines Halbtages absolviert eine Gruppe von 10 Personen - betreut von einem Kursleiter - ein Fahrsicherheitstraining in defensiver Fahrweise.
Das Programm dieses Kurses umfasst unter anderem:
- Unfallforschung, Arbeitsweg und Gefahrenbewusstsein
- Praktische Versuche: Notbremsungen, Bremsung zum Ausweichen vor Hindernissen, Fahren in der Kurve
- Demonstration des Bremswegs, der Reaktionszeit, der verbleibenden Geschwindigkeit im Fall eines Unfalls und der Unfallfolgen
Kurs A2
Während eines ganzen Tages absolviert eine Gruppe von 10 Personen - betreut von einem Kursleiter - ein Fahrsicherheitstraining in defensiver Fahrweise.
Das Programm dieses Kurses umfasst:
- Unfallforschung, Arbeitsweg und Gefahrenbewusstsein, Fahrzeugdynamik
- Praktische Versuche: Slalom und Sitzposition, Notbremsung, Bremsung zum Ausweichen vor Hindernissen, Fahren in der Kurve, Fahren bei 9% Gefälle und Ausweichen vor Hindernissen, Übersteuerungssimulator
- Demonstration des Bremswegs, der Reaktionszeit, der verbleibenden Geschwindigkeit im Fall eines Unfalls und der Unfallfolgen
- Diskussion der Auswirkungen von Alkohol und Drogen, Müdigkeit am Steuer und der Nichtanlegung des Sicherheitsgurtes
Der Kurs ist unterteilt in 8 Lehreinheiten zu je 45 Minuten und kann in den Sprachen Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch oder Portugiesisch abgehalten werden.
Diese Art der Schulung ist auch verfügbar für Motorradfahrer (angepasstes Programm).
- Zielgruppe: Alle Arbeitnehmer, die sich mit dem Fahrzeug fortbewegen
- Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch oder Portugiesisch
- Ausbildungsort: Fahrsicherheitszentrum
Finanzielle Beihilfe
- Kurs A1: Beitrag der AAA in Höhe von 458 € / Gruppe
- Kurs A2: Beitrag der AAA in Höhe von 610 € / Gruppe
ACHTUNG
Aufgrund des Austauschs mit der Generalinspektion für soziale Sicherheit (IGSS) sieht sich die AAA dazu veranlasst, die finanziellen Beihilfen für Schulungen ab dem 01.01.2024 einzustellen.
Nur Schulungen, die bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sind, werden noch im Rahmen der aktuellen Beihilfen berücksichtigt. Nach Ablauf dieser Frist können keine weiteren Beihilfen mehr gewährt werden.
Modalitäten
Gruppe von 10 Personen
Für die Organisation der Kurse wenden Sie sich bitte an das Fahrsicherheitszentrum.
Fahrsicherheitstraining - Wegeunfälle
Kurse
- B1: Dauer der Schulung 1,5 Stunden
- B2: Dauer der Schulung 2 Stunden
Der Kurs umfasst:
- einen theoretischen Teil mit einer kurzen Einführung zu Statistiken von Verkehrsunfällen und einer Präsentation über deren Hauptursachen (Dauer: 1 Stunde)
- einen praktischen Teil mit Teilnahme der Arbeitnehmer: Auto bei Überschlag und Aufprall-Simulator (Dauer: ½ Stunde)
- als Option (ausschließlich Kurs B2): praktische Vorführung durch die qualifizierten Kursleiter (Einfluss der Geschwindigkeit auf den Bremsweg, Reaktionszeit etc.) im Hinblick auf die Vervollständigung des praktischen Teils (Dauer: ½ Stunde)
Zielgruppe: Alle Arbeitnehmer
Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch oder Französisch
Ausbildungsort: Fahrsicherheitszentrum
Finanzielle Beihilfe
- Kurs B1: Beitrag der AAA in Höhe von 407 € / Gruppe
- Kurs B2: Beitrag der AAA in Höhe von 712 € / Gruppe
ACHTUNG
Aufgrund des Austauschs mit der Generalinspektion für soziale Sicherheit (IGSS) sieht sich die AAA dazu veranlasst, die finanziellen Beihilfen für Schulungen ab dem 01.01.2024 einzustellen.
Nur Schulungen, die bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sind, werden noch im Rahmen der aktuellen Beihilfen berücksichtigt. Nach Ablauf dieser Frist können keine weiteren Beihilfen mehr gewährt werden.
Modalitäten
Max. 50 Personen pro Gruppe.
Für die Organisation der Kurse wenden Sie sich bitte an das Fahrsicherheitszentrum.
Fahrsicherheitstraining - Defensives und ökologisches Fahren
Dieser Kurs umfasst:
- Überprüfung des Fahrens auf der Straße (mit einer Kamera ausgestattetes Fahrzeug des Fahrsicherheitszentrums)
- Theoretischer Teil über defensives, ökologisches und wirtschaftliches Fahren
- Fahren mit praktischer Anwendung der Theorie und Kameraaufzeichnung des Fahrers und der Straße sowie Aufzeichnung der Kräfte, der Geschwindigkeiten und der Spur
- Bewertung des Fahrers
Während eines ganzen Tages absolviert eine Gruppe von 6 Personen - betreut von einem Kursleiter - eine Schulung in defensiver und ökologischer Fahrweise.
- Zielgruppe: Alle Arbeitnehmer, die sich mit dem Fahrzeug fortbewegen
- Dauer: 7 Stunden
- Ausbildungsort: Fahrsicherheitszentrum
- Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch
Förderung
Ausbildung C: Beitrag der AAA in Höhe von 458 € / Gruppe
ACHTUNG
Aufgrund des Austauschs mit der Generalinspektion für soziale Sicherheit (IGSS) sieht sich die AAA dazu veranlasst, die finanziellen Beihilfen für Schulungen ab dem 01.01.2024 einzustellen.
Nur Schulungen, die bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sind, werden noch im Rahmen der aktuellen Beihilfen berücksichtigt. Nach Ablauf dieser Frist können keine weiteren Beihilfen mehr gewährt werden.
Modalitäten
Gruppe von 6 Personen
Für die Organisation der Kurse wenden Sie sich bitte an das Fahrsicherheitszentrum.